Suche: Gemeinde Kirchheim am Ries

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kirchheim am Ries
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kirchheim am Ries
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blasienberg
Kirchheim
Weiher Benz
Kloster
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 162 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 162.
220531_Nachbericht__Riesbote.pdf

Baugesuche a. Der Gemeinderat erteilt sein Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage (Sonnenhalde, Flurstück 92/1, Gemarkung Benzenzimmern). b. Der Gemeinderat erteilt sein [...] Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 30.05.2022 TOP 1: Bürgerfragen TOP 2: Niederschrift der letzten Sitzung TOP 3: Vorberatung zum Bebauungsplan „Kleines Feldle Süd, 3. Änderung und Erweiterung“ [...] und die Art des Wendehammers (1-seitig bzw. 2- seitig) im Süden des Plangebiets. Durch die vom Gemeinderat präferierte Variante 4 bleibt die Möglichkeit erhalten, das Baugebiet nach Süden hin zu erweitern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2022
230523_Nachbericht_Riesboten.pdf

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats am 23.05.2023 In der Gemeinderatssitzung wurden in öffentlicher Sitzung folgende Themen behandelt: Baugesuche Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen zu folgenden [...] Antrag gestellt und bewilligt. Für die Planungen zur Freiraumgestaltung wurde nun der Auftrag vom Gemeinderat an die stadtlandingenieure GmbH (Ellwangen) vergeben. Gewerbeflächenentwicklungskonzept: Antragstellung [...] Gewerbebetriebe anziehen. Zur Finanzierung des Konzepts und des notwendigen Strategieprozesses hat der Gemeinderat entschieden, einen Antrag im Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ zu stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
220531_Nachbericht__Riesbote.pdf

Baugesuche a. Der Gemeinderat erteilt sein Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage (Sonnenhalde, Flurstück 92/1, Gemarkung Benzenzimmern). b. Der Gemeinderat erteilt sein [...] Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 30.05.2022 TOP 1: Bürgerfragen TOP 2: Niederschrift der letzten Sitzung TOP 3: Vorberatung zum Bebauungsplan „Kleines Feldle Süd, 3. Änderung und Erweiterung“ [...] und die Art des Wendehammers (1-seitig bzw. 2- seitig) im Süden des Plangebiets. Durch die vom Gemeinderat präferierte Variante 4 bleibt die Möglichkeit erhalten, das Baugebiet nach Süden hin zu erweitern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2022
231023_Nachbericht_Riesboten.pdf

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats am 23.10.2023 In der Gemeinderatssitzung wurden in öffentlicher Sitzung folgende Themen behandelt: Baugesuche Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen zur Errichtung [...] Ablauf der dreimonatigen Frist wird der Gemeinderat über etwaige Interessensbekundungen informiert und das weitere Vorgehen besprochen. Mit Beschluss des Gemeinderats soll die Bekanntmachung der auslaufenden [...] 2024 um 18:00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden können. In der März-Sitzung des Gemeinderats sollen die Wahlvorstände festgelegt werden. Der Gemeindewahlausschuss wird am 08.04.204 über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
20221221.pdf

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats am 19.12.2022 In der Gemeinderatssitzung wurden in öffentlicher Sitzung folgende Themen behandelt: Freiwillige kommunale Wärmeplanung Die kommunale Wärmeplanung [...] Programmjahr 2024 aufgenommen werden zu können. Zur Erarbeitung der „Bewerbungsunterlagen“ hat der Gemeinderat den Auftrag zur Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzepts, zur Erstellung eines gebietsbezogenen [...] Nach der Darlegung des aktuellen Wasserpreiskalkulation durch Kämmerin Gabriele Hubel stimmte der Gemeinderat der Kalkulation zu und beschloss zudem die Satzung zur Änderung der Wasserversorgungssatzung zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.12.2022
231002_PM__Spatenstich_Evangelischer_Kindergarten.pdf

Evangelischen Kirchengemeinde als Trägerin der Einrichtung sowie beim Planungsbüro ACT und dem Gemeinderat für die „rekordverdächtige Planungszeit“. Im Herbst 2022 wurde für Kirchheim am Ries ein erhöhter [...] Und die Situation wird sich in den kommenden Jahren sogar noch verschärfen. Insofern bin ich dem Gemeinderat sehr dankbar, dass wir nun die richtigen Weichen gestellt haben, unsere Betreuungsmöglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Breitbandoffensive Kirchheim am Ries

den FTTB-Ausbau (Glasfaserleitungen in jedes Gebäude) haben am 1. Dezember 2022 begonnen. Der Gemeinderat hat nun in seiner Sitzung am 27. März 2023 die Ausbauplanung freigegeben und priorisiert. Der Zeitplan[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Leni Breymaier zu Besuch in Kirchheim

der Gemeinde aufgenommen und freue mich darüber, die Projekte zügig anzugehen, die wir mit dem Gemeinderat und den Einwohnerinnen und Einwohnern in den nächsten Jahren in Kirchheim entwickeln und umsetzen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Über eine halbe Million Euro Fördermittel für Kirchheim am Ries

sozialer Treffpunkt, ein Ort für Bürgerfeste, Kleinkunst und unseren Wochenmarkt,“ so Atalay. Das vom Gemeinderat beauftragte Planungsbüro errechnete hierfür Kosten in Höhe ca. 890.000 €. „Die Realisierung wird[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für Kirchheim am Ries für das Programmjahr 2022

nnen und Mitbürger, Sie wurden in den letzten Jahren immer laufend und umfassend über die vom Gemeinderat beschlossenen Maßnahmen zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) informiert, insbesondere[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024