Suche: Gemeinde Kirchheim am Ries

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kirchheim am Ries
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kirchheim am Ries
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blasienberg
Kirchheim
Weiher Benz
Kloster
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "b".
Es wurden 575 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 575.
#2e44929d679b5d55b96b3538eb47aeeaf26dba6e#220318_Übersicht_Quarantänebefreite_Person_Entwurf.pdf

Unbeschränkt § 1 Nummer 11 a § 22a Absatz 1 Satz 2 IfSG Impfung Impfung ---------- 90 Tage § 1 Nummer 11 b § 22a Absatz 1 Satz 3 1. Halbsatz IfSG i. V. m. § 6 Absatz 2 Nummer 1 SchAusnahmV Positiver Antikörpertest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 472,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2022
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung nach § 7b HWO beantragen

Meistertitel ausüben? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausübungsberechtigung gemäß § 7b der Handwerksordnung (HwO) erhalten. Damit erfüllen Sie die Eintragungsvoraussetzungen für ein zula[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Elektronische Institutionenkarte (SMC-B) als Institution mit Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen beantragen

e SMC-B für unterschiedliche Berufsgruppen. Es gibt eine SMC-B für Arztpraxen Pflege-, Geburtshilfe- und Physiotherapieeinrichtungen Apotheken Mit diesem Online-Dienst beantragen Sie eine SMC-B für In [...] Die SMC-B (Security Module Card Typ B) ist eine elektronische Institutionenkarte und elektronischer Institutionsausweis in einem. Sie ermöglicht den in Heilberufen tätigen Personen einer Institution den [...] Um die SMC-B zu erhalten, müssen Sie Ihre Institution zunächst kostenpflichtig in das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR) eintragen. Im Anschluss beantragen Sie dann die SMC-B bei einem Ve[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Institutionenkarte (SMC-B) zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen der nichtapprobierten Gesundheitsfachberufe Verlängerung

Die SMC-B (Security Module Card Typ B) ist elektronische Institutionenkarte und elektronischer Institutionsausweis in einem. Sie ermöglicht den in Heilberufen tätigen Personen einer Institution den Zugang [...] Zugriff auf die elektronische Patientenakte (ePA). Es gibt verschiedene SMC-B für verschiedene Berufsgruppen. Es gibt eine SMC-B für Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Psychotherapiepraxen Pflege-, Geburtshilfe- [...] Um die SMC-B zu verlängern, müssen Sie zunächst erneut das Recht zum Führen der Karte beim elektronischen Gesundheitsberuferegister (eGBR) beantragen. Im Anschluss beantragen Sie dann die SMC-B bei einem[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
2021b00876_outl_antrag_vollsperrungsbereich.pdf

m.offinger Fläche 18,82 m² m.offinger Stempel m.offinger Stempel m.offinger Schreibmaschine Vollsperrung der GVS zw. Kirchheim am Ries und Heerhof u. Folge-Weg Anlieger Heerhof, FREI. m.offinger Schre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 590,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
#80d26768770a70cb684b309717828f6cbbc7738e#ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE_ab_020522.pdf

Corona-Regeln ab 2. Mai 2022 Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske) » im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) » in Arztpraxen » in Einrichtungen, Fahrzeugen und an Einsatzorten der Rettu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2022
240318_Bebauungsplan_Kleines_Feldle_Süd_-_Text._Fests..pdf

von Fahrzeugen, sowie sonstige befestigte Flächen (z.B. Gara- genzufahrten, Wege etc.) dürfen nur mit wasserdurchlässigen Belägen befestigt werden (z. B. Schotter, Schotterrasen, Rasengittersteine, Pflaster [...] BauGB) 8 13. Aufschüttungen, Abgrabungen, Stützbauwerke bei Straßenkörpern (§ 9 Abs. 1 Nr. 26 BauGB) 9 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN 10 1. Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 11 2. An [...] „Kleines Feldle Süd, 3. Änderung und Erweiterung“ Textliche Festsetzungen GRIMM ■ INGENIEURE Seite 10 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (gemäß § 74 LBO) 1. ÄUSSERE GESTALTUNG BAULICHER ANLAGEN (§ 74 Abs. 1 Nr. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 331,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
25022025_Präsentation_Auftaktveranstaltung_Kichheim_Ries.pdf

Maßnahmen sind förderfähig? Abb: die STEG › Reine Maßnahmen auf dem Grundstück, Freiflächengestaltungen (z. B. Hof- und Gartengestaltung) › Reine Schönheitsreparaturen › Luxusmodernisierungen › Neubaumaßnahmen [...] higkeit Maßnahmenumfang Förderung und Steuer Planung Planunterlagen Kostenberechnung Genehmigungen B ea rb ei tu n g sz ei t R eg u lä r ca . 3 W o ch en Einreichung vollständiger Vertragsunterlagen V [...] inkl. aller Anlagen Vorbereitung Steuerbescheinigung durch die STEG Förderrechtliche Schlussabrechnung B earb eitu n g szeit R eg u lär ca. 4 W o ch en Das Einkommenssteuergesetz ermöglicht für die Herste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
Grundsteuerreform

Grundsteuer A (für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) auf 590 v. H. und für die Grundsteuer B (für die Grundstücke) auf 470 v.H. erstmals für das Kalenderjahr 2025 festgesetzt. Der Gemeinderat hat[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Stellenauschreibung_Bauhof-Mitarbeiter__lang.pdf

Wochenende und Weiterbildungen (z.B. Fachkunde Abwassertechnik) • Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise • Führerschein der Klasse B (idealerweise auch BE) Wir bieten: [...] Vertretungsfall). Ihr Profi l: • Möglichst abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (z.B. im Bau-, Elektro-, Metall- oder Installationsbereich) • Erfahrung im Bereich Abwassertechnik bzw. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2025