Ries-Bote Aktuell: Gemeinde Kirchheim am Ries

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kirchheim am Ries
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kirchheim am Ries
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blasienberg
Kirchheim
Weiher Benz
Kloster
Ries-Bote Aktuell

Grundsteuerreform

icon.crdate14.01.2025

Grundsteuerreform

Grundsteuerbescheide ab dem Jahr 2025

In den nächsten Tagen erhalten Sie Ihren neuen Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025. Dieser basiert zum ersten Mal auf dem neuen Landesgrundsteuergesetz (LGrStG), mit dem die Erhebung der Grundsteuer neu geregelt wurde. Hierzu wurden Sie vom Finanzamt aufgefordert, Ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Anhand dieser Daten wurde vom Finanzamt der Grundsteuerwert und der Grundsteuermessbetrag ermittelt. In aller Regel sind Ihnen diese Bescheide (Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid) vom Finanzamt bereits zugestellt worden.

Gemäß Hebesatzsatzung der Gemeinde Kirchheim am Ries wurde der Hebesatz für die Grundsteuer A (für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) auf 590 v. H. und für die Grundsteuer B (für die Grundstücke) auf 470 v.H. erstmals für das Kalenderjahr 2025 festgesetzt. Der Gemeinderat hat sich klar zum Ziel der Aufkommensneutralität bekannt. Das bedeutet, dass die Gemeinde gegenüber dem Vorjahr auf Mehreinnahmen verzichtet. Die Aufkommensneutralität bezieht sich auf das Grundsteueraufkommen in einer Gemeinde insgesamt, nicht jedoch auf die Höhe der Grundsteuer für den einzelnen Steuerpflichtigen. Bei einer aufkommensneutralen Gestaltung wird es zu Verschiebungen im Hinblick auf die zu zahlende Grundsteuer je Steuerpflichtigen kommen.

Der vom Finanzamt ermittelte Grundsteuermessbetrag wird mit dem entsprechenden Hebesatz der Gemeinde multipliziert. Daraus ergibt sich schließlich der neue Jahresbetrag zur Grundsteuer ab 2025. (Steuermessbetrag des Finanzamtes x Hebesatz der Gemeinde = Grundsteuerbetrag)

Die Gemeindeverwaltung hat alle vom Finanzamt bis einschließlich 10.01.2025 erhaltenen Daten verarbeitet. Diese Daten der Finanzverwaltung sind die Grundlage für die Festsetzung der Grundsteuer (Grundsteuerbescheid).  Bei Fragen oder Einwendungen zum Grundsteuermessbetrag und Grundsteuerwert wenden Sie sich bitte an Ihr Finanzamt. Die Gemeinde Kirchheim am Ries ist an den Grundsteuermessbescheid (Grundsteuermessbetrag) des Finanzamtes gebunden. Dies gilt auch dann, wenn Sie beim Finanzamt bereits Einspruch eingelegt oder Änderungen beantragt haben. Sobald wir Änderungsmitteilungen vom Finanzamt erhalten, werden wir diese wieder von Amts wegen bearbeiten.

Sollten Sie von uns keinen Bescheid erhalten, liegen uns vom Finanzamt noch keine Daten vor. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an Frau Beate Geiger, Zimmer 4, Tel.: 07362-95690-14 oder beate.geiger(@)kirchheim-am-ries.de.

Weitere Informationen zur Grundsteuerreform 2025 erhalten die Abgabepflichtigen zusätzlich zu den Grundsteuerbescheiden 2025 als Beilage. Außerdem finden Sie alle wichtigen Informationen unter www.Grundsteuer-BW.de sowie auf der Homepage unter Rathaus&Service – Steuern&Gebühren.

Hinweise zur Grundsteuerreform (PDF-Dokument, 701,87 KB, 14.01.2025)