Lebenslagen
Eingliederung in Baden-Württemberg
Integration ist ein wechselseitiger Prozess, der zum Ziel hat, dass sich dauerhaft und rechtmäßig zugezogene Personen rasch in die Gesellschaft integrieren können. Verständnis füreinander setzt jedoch die Möglichkeit der Verständigung voraus. Erst dann können die bereits hier wohnenden und die zuziehenden Menschen aufeinander zugehen. Die Akzeptanz unserer Rechts- und Werteordnung ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen einer Integration.
Spätaussiedlern stehen in Deutschland verschiedene Angebote zur Integration zur Verfügung.
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Sozialministerium hat ihn am 13.02.2019 freigegeben.
Weitere Informationen
Infos zu service-bw

Die Texte werden über das Portal Service-BW vollständig übernommen und eingelesen.Die Daten werden regelmäßig aktualisiert.