Um den Alltag besser organisieren zu können, sollten Sie schnellstmöglich ein Konto bei einer Bank eröffnen. Dies ist wichtig, da in Deutschland fast alle Geldgeschäfte bargeldlos erfolgen. Vor allem [...] Unterlagen und gegebenenfalls... [mehr]
müssen Sie meist über Ihre Hausbank beantragen. Sie haben keinen Rechtsanspruch auf diese Mittel, sondern müssen Ihre Hausbank von Ihrem Konzept überzeugen. Stimmt Ihre Bank zu, leitet sie Ihren Antrag [...] Finanzplan erstellen. Der... [mehr]
tionssystem Themenpark Umwelt Umweltfirmeninformationssystem (UMFIS) In der Umweltfirmendatenbank finden Sie Dienstleistungsunternehmen, Berater, Hersteller und Händler aus dem Bereich "U [...] "Umweltschutz". Sie können... [mehr]
ltinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Unternehmensberatungen oder Bankfachleute. Nutzen Sie die Informationsveranstaltungen "Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum", um [mehr]
den privaten Wirtschaftsunternehmen. Die Auftragsberatungsstelle bietet beispielsweise eine Bieterdatenbank an. [mehr]
und den persönlichen Besteuerungsmerkmalen der beschäftigten Person, die in der elektronischen Datenbank der Finanzverwaltung als Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) gespeichert sind. Für Teilzeitkräfte [mehr]
bekannt geben. Erkundigen Sie sich, ob Ihnen für den Umzug Sonderurlaubstage zustehen. Banken Sie müssen Ihre Bank über die Adressänderung in Kenntnis setzen. Ziehen Sie innerhalb einer Gemeinde [...] sich bei Ihrer neuen... [mehr]
Programmen führt, die Sie für die geplante Sanierungsmaßnahme beantragen können. Hinweis: Die Hausbanken beraten über die Bundesförderung nach den Programmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) [...] an. Checklisten zur... [mehr]
Anbahnung von Kontakten. Die Clusterdatenbank Baden-Württemberg bietet gegenüber dem Clusteratlas Zusatzinformationen zu Regionen und Clusterinitiativen. Die Datenbank wird ständig aktualisiert und zeichnet [...] wichtiges Instrument der... [mehr]
einer Bankbürgschaft in Höhe der Kautionssumme aufbringen. Dabei verpflichtet sich Ihre Bank, für eventuell offene Forderungen der Vermieterin oder des Vermieters bis zur Höhe der Bankbürgschaft zu haften [mehr]